Geschichte
Unser Quartier beginnt im Stadtkreis Altstadt und geht weiter in den Stadtkreis Mattenbach über. Beginnen wir unseren historischen Quatierrundgang auf dem Gebiet der Alststadt. Dieses Gebiet war gezeichnet von Winterthurs Mühlen und den Mühlenkanälen. Heute ist von dieser Zeit nur noch die Mühle-Bar - besser bekannt unter dem Namen "Schmales Handtuch" - zu sehen und an der heutigen Obermühlestrasse 2 steht noch das Gebäude Obermühle, das bereits im Jahr 1241 von Graf von Kyburg das erste Mal erstellt wurde. Das von der Stadt renovierte Gebäude von heute wurde im Jahr 1741 erbaut und war bis 1853 in Betrieb. Danach wurde eine Sägerei eingerichtet, welche auch mit Wasserkraft betrieben wurde.
Mit dem Wachsen der Stadt genügte bald das Wasser der Eulach nicht mehr, um die Mühlen anzutreiben und so wurden neue Mühlen an der Töss errichtet und diejenigen in der Stadt eingestellt. Die Mühlekanäle wurden im Jahr 1953 / 1954 aufgehoben und unsere älteren Mitglieder können uns noch Geschichten erzählen, wie sie auf alten Lastwagenreifen diese Kanäle durchschwommen haben.